Direct-to-Film (DTF, auch als Digital Transfer Film oder Direct Transfer Film) bezeichnet eine Drucktechnik mittels Tintenstrahldruck unter Verwendung spezieller Pigmenttinten, die spiegelverkehrt auf eine beschichtete PET-Folie gedruckt werden. In die noch nasse Farbe wird ein Schmelzkleber gestreut und mittels Hitze geliert. Der fertige Druck wird anschließend mit einer Thermo-Transfer-Presse auf unterschiedlichste Bedruckstoffe wie zum Beispiel Baumwolle, Baumwoll-Mischgewebe, Polyester, Nylon Leder oder auch feste Materialien transferiert. Durch den Einsatz von weißer Tinte als Untergrund ist das Veredeln von farbigen und schwarzen Textilien möglich. Für die Direct-to-Film Technologie spricht die enorm hohe Druckauflösung mit Farbverläufen und Schattierungen, im direkten Vergleich zum Siebdruck-Transfer, sowie die extrem hohe Dehnbarkeit der Drucke.
Bonifaciusring 16
45309 Essen
Tel: 0201 438749-0
lockamp.de
Gilbertstraße 30
54290 Trier
Tel: 0651 97646-0
medien-computer.de
Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.